Faschingsfeier an der Heinrich-Sinz-Schule: Ein buntes Fest voller Freude und Spaß!

Die Schüler der Heinrich-Sinz-Schule haben in diesem Jahr eine fantastische Faschingsfeier organisiert, die alle Erwartungen übertroffen hat! Unter der Leitung der gewählten Schülersprecher, Ahmad Albitar und Melina Irmer, wurde die Turnhalle in ein farbenfrohes Festland verwandelt. Mit viel Kreativität und Engagement dekorierten die Schüler die Halle mit liebevoll gemalten Clowngesichtern, bunten Luftschlangen, fröhlichen Luftballons und selbst gebastelten Girlanden. Die Vorfreude war spürbar, als die Schüler die letzten Handgriffe an den Dekorationen vornahmen.
Das Programm wurde von der Schülervertretung (SMV) organisiert und bot eine Vielzahl von lustigen Spielen, die für alle Altersgruppen geeignet waren. Ein Highlight war das beliebte Spiel „Reise nach Jerusalem“, das für viel Gelächter und spannende Momente sorgte. Doch das war noch lange nicht alles! In verschiedenen Klassenwettbewerben konnten die Schüler ihr Geschick unter Beweis stellen. Ein besonders amüsanter Wettbewerb war der „Mumien-Wettbewerb“, bei dem ein Schüler pro Klasse in Klopapier gewickelt wurde – die Ergebnisse waren sowohl kreativ als auch urkomisch!
Ein weiterer Wettbewerb forderte die Klassen heraus, ein Segelschiff aus großen Papierbögen zu falten. Hierbei waren Teamarbeit und Geschicklichkeit gefragt, und die Schüler zeigten, dass sie auch in der Kreativität glänzen können. Der Höhepunkt des Tages war ein spannender Wettkampf, bei dem die Schüler gegeneinander antreten mussten, um einen Luftballon, der an ihrem Fuß befestigt war, zum Platzen zu bringen. Die Aufregung und der Spaß waren in der Luft spürbar!
In der wohlverdienten Pause konnten sich alle Teilnehmer an Krapfen, Brezeln und erfrischenden Getränken stärken. Die Atmosphäre war fröhlich und ausgelassen, und die Schüler genossen die Zeit miteinander in vollen Zügen.
Die Faschingsfeier an der Heinrich-Sinz-Schule war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl in der Schule herrscht. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses bunten Festes beigetragen haben! Besonders dem Team der SMV! Wir freuen uns schon auf die nächste Feier!