Unser Team

SVE- Burgau – 2 Gruppen A. Hoffamnn-Steber, Gruppenleitung C. Kirchmeier, Gruppenleitung D. Tögel, Kinderpflegerin + 1 Praktikant/in

SVE- Autenried – 1 Gruppe D. Krahl-Schulz, Gruppenleitung K. Mader, Kinderpflegerin
T. Falschebner- Strobel, päd. Leitung
Gruppenübergreifend: M. Zielinski, staatliche Unterstützungskraft
Angebote der SVE
· Betreuung und Förderung in kleinen Gruppen (ca. 10 – 12 Kinder) unter Leitung einer Heilpädagogischen Förderlehrerin
· Diagnose und Beratung durch SonderpädagogInnen
· Individuelle Förderung anhand von Förderplänen
. Wechsel zwischen intensiven Lern- und Förderphasen und Freispiel (strukturierter Tagesablauf)
· Vorbereitung auf die Schule; Förderung der Schulfähigkeit
· Bewegungsförderung und Rhythmikschulung
· Enge Zusammenarbeit mit den Eltern (Gespräche, Kontaktheft…)
· Austausch mit Therapeuten, Ärzten und anderen Einrichtungen (Kindergärten, Schulen)
· Kostenlose Beratung
· Ausflüge und Feste
Aufnahme in die SVE
- Eingangsdiagnostik durch Sonderpädagoginnen
- Besprechung der Ergebnisse mit den Eltern
- Bei vorliegendem Förderbedarf kann das Kind aufgenommen werden
Nach der SVE
entscheiden die Eltern:
- Einschulung in die Grundschule
- oder bei weiter bestehenden Problemen: Empfehlung der Diagnose- und Förderklassen
Öffnungszeiten der SVE
- Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 11.40 Uhr
- Beförderung im Kleinbus ab 2 km Entfernung
- Nachmittagsbetreuung im Anschluss an die SVE im Regelkindergarten meistens möglich
Kosten der SVE
40 € + 15 bis 20 € Materialgeld monatlich
Pädagogische Leitung und Ansprechpartnerin:
Tina Falschebner-Strobel, StRin FS
Kontakt über:
– das Sonderpädagogische Förderzentrum Ichenhausen Tel. 08223 – 3063
– die SVE in Burgau, Augsburger Straße 39 A Tel. 08222 – 411269
– die SVE in Ichenhausen – Autenried, Schulstraße 2 Tel. 08223-3111
Der Träger der SVE ist der Verein Schwabenhilfe für Kinder e.V.
Weitere Informationen zum Förderangebot der SVE und zu unseren Gruppen
in Burgau und Autenried siehe unter: www.schwabenhilfe.de